Deine Hilfestellung für die neue Grundsteuer: Grundstückseigentümer finden hier Anleitungen zum Ausfüllen der Feststellungserklärungen.
Denn alle Grundstückseigentümer müssen eine Feststellungserklärung bis zum 31.10.2022 abgeben. Um deine Herausforderungen leichter meistern zu können, findest du hier eine Zusammenstellung von Anleitungen zum Ausfüllen der Feststellungserklärungen. Der Blogartikel trennt übersichtlich nach den einzelnen Bundesländern und hilft dir schnell, die für dich relevanten Informationen zu finden.
Schaue auch gern zu den Hintergründen und FAQ’s zur Grundsteuerreform in meine Blogartikel: “Neue Grundsteuer: Grundstückseigentümer müssen jetzt handeln!” und “Grundsteuerreform – Antworten auf häufig gestellte Fragen“.
Baden-Württemberg

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Finanzämter Baden-Württemberg: Wichtige Hinweise für die Grundsteuererklärung
Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Erklärungsabgabe in Mein ELSTER
1. Grundvermögen
Anleitung zur Erklärungsabgabe der Grundsteuererklärung für Grundvermögen über Mein ELSTER
2. Grundvermögen – Häufige Fälle
- Wichtige Angaben für Alle
- Fall 1: Alleineigentümer eines Einfamilienhauses
- Fall 2: Eheleute sind Eigentümer eines Einfamilienhauses
- Fall 3: Geschwister haben ein Haus geerbt
- Fall 4: Alleineigentümer einer Eigentumswohnung
- Fall 5: Eheleute sind Eigentümer einer Eigentumswohnung mit (Tief)Garagenstellplatz
- Fall 6: Eheleute sind Eigentümer eines Reihenhauses
3. Betrieb der Land- und Forstwirtschaft
4. Ausfüllhilfe im Videoformat
ELSTER-Ausfüllhilfe für Grundvermögen im Videoformat

Bayern
Informationsseite zur Grundsteuerreform
Bayrisches Landesamt für Steuern: Informationsseite zur Grundsteuerreform
Ausfüllhilfen
1. Ausfüllhilfe im Videoformat für Grundvermögen
- Einfamilienhaus im Eigentum von Ehegatten, mit Garage und Gartenhäuschen
- Eigentumswohnung im Alleineigentum, mit Tiefgaragenstellplatz
2. Ausfüllhilfe im Videoformat für land- und forstwirtschaftliches Vermögen
- Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (LuF) im Alleineigentum des Landwirts, mit Viehhaltung und Wohngebäude
- Verpachteter Acker im Eigentum einer Erbengemeinschaft, ohne jegliche Besonderheiten
Berlin

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Senatsverwaltung für Finanzen: FAQ Grundsteuer
Ausfüllanleitungen ELSTER Online
Brandenburg

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Finanzamt Brandenburg: Informationsseite zur Grundsteuerreform
Ausfüllanleitungen ELSTER
- Hauptvordruck
- Anlage Grundstück
- Checkliste: “Welche Daten und Unterlagen benötigen Sie für Ihre Grundsteuererklärung?”
Bremen

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Freie Hansestadt Bremen: Grundsteuerreform in Bremen
Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Erklärungsabgabe in Mein ELSTER
- Unbebautes Grundstück im Alleineigentum
- Einfamilienhaus im Alleineigentum
- Einfamilienhaus Ehegatten
- Einfamilienhaus mit mehreren Flurstücken
- Zweifamilienhaus im Alleineigentum
- Eigentumswohnung (Wohnungseigentum) im Alleineigentum
- Mietwohngrundstück im Alleineigentum
- Mietwohngrundstück Bruchteilsgemeinschaft
- Mietwohngrundstück Grundstücksgemeinschaft ohne geschäftsüblichen Namen
- Mietwohngrundstück Grundstücksgemeinschaft mit geschäftsüblichen Namen
Ergänzende Hinweise
Ergänzende Hinweise zur Grundsteuerwerterklärung in ELSTER
Hamburg

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Finanzbehörde Hamburg: Die neue Grundsteuer für Hamburg
Ausfüllanleitungen zu den Erklärungsvordrucken
- Erklärung des Grundsteuerwerts (HmbGrSt Kurz)
- Hauptvordruck Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (HmbGrSt 1)
- Anlage Grundstück (HmbGrSt 2)
- Anlage Land- und Forstwirtschaft (HmbGrSt 3)
- Anlage Tierbestand (HmbGrSt 3A)
- Anlage Grundsteuerbefreiung/ -ermäßigung (HmbGrSt 4)
Hessen

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Ihr digitales Finanzamt Hessen: Die Grundsteuerreform in Hessen
ELSTER-Klickanleitungen
- Einfamilienhaus Ehegatten mit Garage und Gartenhaus
- Eigentumswohnung Alleineigentum mit Stellplatz
- Betrieb der LuF im Alleineigentum mit Wohnteil
- Verpachteter Acker einer Erbengemeinschaft
Erklärvideos zur ELSTER-Abgabe der Erklärung zum Grundsteuermessbetrag
Mecklenburg-Vorpommern

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern: Informationen zur Grundsteuerreform
Anleitungshilfen zum Ausfüllen der Grundsteuererklärung in Mein ELSTER
- Grundvermögen Wohngrundstücke
- Grundvermögen Wohnungseigentum
- Vermögen der Land- und Forstwirtschaft
- Checkliste Vorbereitung Erklärungsabgabe
Niedersachsen

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Landesamt für Steuern Niedersachsen: Grundsteuerreform in Niedersachsen
Ausfüllanleitungen für die Grundsteuer-Formulare in Mein ELSTER
1. Einfamilienhaus mit Garage und Gartenhaus
2. Eigentumswohnung mit Tiefgaragenstellplatz
Nordrhein-Westfalen

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalens: Die Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen
Klickanleitungen für die Grundsteuer-Formulare in Mein ELSTER
Erklärvideos zur ELSTER-Abgabe
Checklisten
Rheinland-Pfalz

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz: Grundsteuer
Klickanleitungen für die Grundsteuer-Formulare in Mein ELSTER
Saarland

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft: Informationen zur Grundsteuerreform im Saarland
Anleitungen für die Grundsteuer-Formulare in Mein ELSTER
- GW 1: Anleitung zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts
- GW 2: Anleitung zur Anlage Grundstück zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts
- GW 3: Anleitung zur Anlage Land- und Forstwirtschaft zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts
- GW 3A: Anleitung zur Anlage Tierbestand zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts
- GW 4: Anleitung zur Anlage Grundsteuerbefreiung/-vergünstigung zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts
Sachsen

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Finanzämter Sachsen: Informationsseite zur Grundsteuerreform
Ausfüllanleitungen für die Grundsteuer-Formulare in Mein ELSTER
Sachsen-Anhalt

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt: Informationen für Grundstückseigentümer
Klick-Anleitungen zur Erstellung der Grundsteuererklärung in Mein ELSTER
Checkliste
Schleswig-Holstein

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Landesregierung Schleswig-Holstein: Grundsteuerreform in Schleswig-Holstein
Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Erklärungsabgabe in Mein ELSTER
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie erstelle ich meine
Grundsteuerwerterklärung bei ELSTER?
Thüringen

Informationsseite zur Grundsteuerreform
Finanzministerium Freistaat Thüringen: Informationen rund um die Grundsteuer
Klick-Anleitungen zur Erstellung der Grundsteuererklärung in Mein ELSTER
Interview bei mdr Thüringen – Das Radio

Interview zum Ausfüllen des Grundsteuerformulars
Konnte ich dir als Grundstückseigentümer bei der Zusammenstellung der Anleitungen zum Ausfüllen der Feststellungserklärungen helfen? Fandest du diesen Blogartikel hilfreich? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.