Es ist Zeit für den vierten Monatsrückblick. Verrückt, wie die Zeit vergeht! Es sind im April 4 Blogartikel online gegangen: Schaue dir gern meinen Monatsrückblick März, Mein 12 von 12 im April sowie mein Buchziel aus dem Monat März an. Alle 3 Blogartikel sind aus der Kategorie „Rückblicke“ und daher persönliche Artikel. So bekommst du einen Eindruck…
Mein 12 von 12 im Mai: Carpe Diem!
Huch?! Heute ist ja schon wieder 12 von 12! Trotz des vollen Programmes habe ich noch rechtzeitig am Morgen dran gedacht und fleißig Bilder geknipst, um euch mit in meinen heutigen Tag zu nehmen. Denn ohne Frage nehme ich auch heute wieder an der Blogger-Tradition teil, die von Caro von Draußen nur Kännchen gehegt und gepflegt wird.…
Was ist die kalte Progression?
Die aktuelle Inflationsrate in Deutschland im April 2022 beträgt 7,4% (März 7,3%, Februar 5,1%, Januar 4,9%, Dezember 2021 5,3%). Es ist die stärkste Inflation seit 40 Jahren. Die Erwartungen zum weiteren Verlauf deuten auf eine längerfristig höhere Preisentwicklung hin. Solange sich die Inflationsrate in einem bestimmten Rahmen bewegt, ist da auch erstmal nichts dran auszusetzen. Eine…
Ziel 2022: Jeden Monat 1 Buch – März
Für das Monatsziel habe ich wieder ein neues Buch ausgesucht, das bereits auf dem Einband eine klare Botschaft trägt und somit die Zielsetzung der zu lesenden Bücher (die mich weiterbringen, andere Denkmuster aufzeigen, mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun haben) durchaus erfüllen sollte. Der ganze Titel lautet: Fokus! Provokative Ideen für Menschen, die was erreichen wollen Ich…
Mein 12 von 12 im April: Sonniges Homeoffice
Heute ist wieder der 12. eines Monats und damit Zeit für einen persönlichen Rückblick in der Form „12von12“. Oder auch anders ausgedrückt: ein Behind the scenes am heutigen 12. Tag des Monats in 12 Bildern. Ich nehme dich also mit in mein Homeoffice was gerade mal bedeutet, dass der Weg zur Arbeit die Treppe hoch…
Monatsrückblick März 2022: Blogartikel über Blogartikel oder Urlaub mal anders…
Ich schreibe diese Zeilen gerade am 01. April und es fühlt sich ein wenig wie ein Aprilscherz an. Es ist Freitagmorgen und der Schnee fällt auf den bereits weiß-bedeckten Vorgarten. Der Titel von meinem 12 von 12 im März: (Frühlings-)Erwachen scheint etwas abstrus gerade. Frühling? Wo ist er denn nur hin? Also schauen wir mal…
Was du beim Homeoffice im Ausland steuerlich beachten musst
Was du beim Homeoffice im Ausland steuerlich beachten musst Welche Auswirkungen die Arbeit im Homeoffice im In- oder Ausland auf deine Steuerpflicht hat, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Seit dem Frühjahr 2020 ist vieles nicht mehr so wie wir es gewohnt sind, obwohl sich die Welt wie bisher weiterdreht. Viele Arbeitgeber haben ihre Beschäftigten von…
Die 183-Tage-Regelung im Steuerrecht
Die Anzahl der Aufenthaltstage oder Ausübungstage ist ausschlaggebend, wo du deine Steuern zahlen musst. Eventuell kannst du dadurch auch von niedrigeren Steuersätzen eines ausländischen Staates profitieren. Erfahre in diesem Blogartikel mehr über die sogenannte 183-Tage-Regelung und die steuerlichen Auswirkungen. 1. Warum heißt es 183-Tage-Regelung? Die 183-Tage-Regelung leitet sich aus der gesetzlichen Definition von „mehr…
Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht
Was ist unter dem Begriff „erweiterte beschränkte Steuerpflicht“ zu verstehen? Alle wichtigen Informationen erhältst du in diesem Blogbeitrag. 1. Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht nach § 2 AStG Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht nach § 2 AStG ist eine Sonderform der beschränkten Steuerpflicht des § 1 Abs. 4 EStG. Sie entsteht: – wenn du deinen Wohnsitz oder…
Fun Facts über mich
Zu Hause spreche ich nordhessisch, aber ich kann mich schnell an hochdeutsch anpassen. Stracke oder Ahle Wurscht, Schnucke und Awerremchen ist nichts verwerflichen und kennt der echte Nordhesse. Aber bloß nicht! Die Stracke ist keine Salami! Klein, aber oho! 1,55m. Seitdem ich 14 bin, wachse ich nur noch über mich selbst hinaus. Nicht mehr in…