Die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG

Die Wegzugsbesteuerung ist wohl eine der bekanntesten Steuern, wenn es um eine bevorstehende Auswanderung in das Ausland geht. Das liegt auch daran, dass das Finanzamt diese Vorgänge wegen der Meldepflichten in Deutschland recht einfach erkennen und entsprechende Konsequenzen ziehen kann. Aber was genau ist die Wegzugsbesteuerung und für wen greift sie eigentlich? Dieser Blogartikel soll…

Veröffentlicht am

Steuern – Mein persönliches Akronym*

* Akronym – Wikipedia S – STEUERNStaubtrocken? Langweilig? Daneben werde ich auch gefragt, wie ich zu “DEM” Thema gekommen sei. Aber ehrlich gesagt, das Thema “Steuern” ist doch spannend. Im Alltag haben wir oft unbewusst mit Steuern zu tun; beim Einkaufen und Tanken zum Beispiel. Zudem können wir die Steuergesetze nicht nur unternehmensseitig nutzen, sondern…

Veröffentlicht am

Dry Income – Begriff und Problematiken

Hast du schon mal was von “Dry Income” im Steuerrecht gehört? Der Begriff bezeichnet den Zufluss von zu versteuerndem Einkommen ohne Liquidität – also quasi “trockenes” Einkommen. Das kann mitunter durchaus problematisch sein! Nachfolgend erläutere ich dir zwei Beispiele dazu. 1. Problematik bei Mitarbeiterbeteiligungen Häufig tritt das Dry Income Problem im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeteiligungen auf.…

Veröffentlicht am

Sommer, Sonne und schöne Momente 2023

Der kalendarischer Sommer geht vom 21. Juni bis 22. September – während der meteorologische Sommer sogar vom 1. Juni bis 31. August geht. Also gute zwei Monate Sommer liegen noch vor uns! Yeah! 🎉 🙂 Was habe ich in diesem Sommer alles auf meiner “Bucket-Liste” – oder besser “Sommer-Liste“? Was möchte ich an kleinen und…

Veröffentlicht am

Trading – Der gewerbliche Handel

Einer von insgesamt 6 Wegen, um mit Kryptowährungen Geld zu verdienen, ist das Trading. In einem anderen Blogartikel habe ich bereits über den privaten Handel mit Kryptowährungen geschrieben.  Wenn über einen größeren Umfang Handel betrieben wird, ist der gewerbliche Handel – das Trading – gemeint. In diesem Blogartikel erfährst du, welche Meldungen beim Finanzamt und…

Veröffentlicht am

Let’s talk about: Das Honorar des Steuerberaters

Let’s talk about: Das Honorar des Steuerberaters! Mit mehr Transparenz Vorurteilen begegnen und zeigen, wie Steuerberater abrechnen – müssen. Denn das Honorar des Steuerberaters ist ein Thema mit gemischten Gefühlen, welches oft durch Unwissenheit geprägt ist. Die Frage, was eine steuer- oder betriebswirtschaftliche Beratung kostet, ist oft unangenehm und interessiert brennend. Auch mit dem Vorurteil…

Veröffentlicht am

Mein Halbjahresrückblick: Dankbar und Ready for Take off

Ready for Take off: Nachdem ich fast 17 Jahre als Angestellte in einem internationalen Konzern gearbeitet habe, habe ich mich entschieden von nun an den Weg in meine Selbstständigkeit zu gehen. Nach meiner ausgesprochenen Kündigung nahm alles eine Fahrt auf, mit der ich so nicht gerechnet hatte. In diesem Blogartikel erzähle ich dir, was im…

Veröffentlicht am

Grundsteuer: Jetzt Einspruch einlegen!

Die Grundsteuer beschäftigt Bürger und Finanzämter weiter. Jetzt kommen die ersten Steuerbescheide ins Haus. Weil viele nicht mehr durchblicken, fragen sich Haus- und Grundbesitzer oft “Was muss ich nun tun?” Und muss ich jetzt Einspruch einlegen? Damit du genau weißt, was zu tun ist, liest du am besten meinen heutigen Blogartikel. Die Grundsteuerreform gibt einfach…

Veröffentlicht am
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner